
Wie seit Jahren hatte MdL Johann Häusler ehrenamtliche Flüchtlingshelfer zum Weißwurstfrühstück eingeladen. Als besonderer Gast war der Vizepräsident des Bayr. Landtages, Alexander Hold anwesend.
Zum Welttag des Flüchtlings empfehlen wir die Lektüre des Prantls-Blick-Newsletter.

Über 200 Geflüchtete aus Eritrea machten heute bei einer Demonstration in Dillingen auf ihre Probleme bei der Beschaffung von Reisepässen und Identitätsnachweisen aus ihrer Heimat aufmerksam.
Weiterlesen: Demonstration der Dillinger Geflüchteten aus Eritrea
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20.06.2021 finden Sie hier einen Hinweis auf einen sehr interessanten Artikel auf www.aktion-deutschland-hilft.de/. Das Interview mit Gerald Knaus ist es definitiv wert, gelesen zu werden.

Am Freitag Abend trafen wir uns wieder zum Friedensgebet 7. in St. Ulrich zu Dillingen.

Zu Ende des Monats, am 24. April erschien in der Donau Zeitung ein Text über die Fluchtgeschichte Nuru Yasins und die Schwierigkeiten und Hürden bei der Passbeschaffung.
Der Frauentreff wird weitergeführt, sobald es die Schutz- und Hygienemaßnahmen gegen Covid-19 wieder zulassen.

Über 60 Geflüchtete aus Syrien und Einheimische trafen sich in Dillingen auf dem St. Ulrichsplatz zu einer genehmigten Demonstration zum Gedenken an den Beginn der Revolution vor 10 Jahren gegen den syrischen Machthaber Baschar Hafiz al-Assad.
Bis auf weiteres wird wieder Donnerstags zwischen 15 und 18 Uhr die Möglichkeit bestehen, zu Georg Schrenk (Koordinator der Unterstützergruppe) in die Sprechstunde zu kommen.
Sie findet am Bischof-Hartmann-Ring 1, Pfarrhaus in Dillingen statt. Zuvor soll eine telefonische Voranmeldung stattfinden! (Telefonnummer Büro: 09071/7295385)