Bereits um 1730 Uhr war Hochbetrieb in Dillingens Kulturkneipe Chili. Der Integrationsbeirat des Landkreises und die Unterstützergruppe Asyl/Migration hatten am 30.09.23 zum Interkulturellen Essen eingeladen.
Geflüchtete aus Afghanistan, Eritrea, Syrien und der Ukraine sowie einige Einheimischen zauberten Gerichte aus der Heimat. Die Auswahl war groß und für 10 € je Erwachsener wurde eine bunte Palette an Speisen geboten. Helge Buchfellner sorgte für die Hintergrundmusik und auch Kinderbetreuung wurde angeboten. Unter den vielen Gästen waren auch Landrat Markus Müller mit Frau und Oberbürgermeister Frank Kunz. Beide nahmen sich über zwei Stunden Zeit, um mit Geflüchteten und Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen. Der Auftritt einer Dillinger – Kindertanzgruppe war neben dem Essen das High Light. Der Dillinger Koordinator der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit, Georg Schrenk, freute sich, dass so viele Geflüchtete und auch Einheimische den Weg ins Chili gefunden hatten. Oberbürgermeister Frank Kunz brachte seitens der Stadt den Dank für den engagierten und vielfältigen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zum Ausdruck, die angesichts der aktuellen Situation an der Grenze der Belastbarkeit und auch schon darüber hinaus seien. Landrat Markus Müller dankte allen Helferkreisen für ihre Arbeit und stellte fest: „Ich habe heute viele engagierte Menschen getroffen, die sich beispielgebend in den Dienst für den Nächsten stellen.“
Bild 1: Gut besuchte Veranstaltung
Bild 2: Guten Appetit
Fotograf: Markus Komposch