Am 17.6.23 hatte MdL Johann Häusler Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit zum Weißwurstfrühstück eingeladen. Seit Beginn seiner Abgeordnetentätigkeit sieht er es als eine Verpflichtung, die Arbeit der Ehrenamtlichen zu würdigen. Dieses Mal war es das letzte Mal, dass er als Abgeordneter einlud.
Unverständlich für uns ist, dass er für den Landkreis Dillingen für die Landtagswahl nicht mehr nominiert wurde. Johann Häusler hat sich ständig für Sorgen und Nöte der Flüchtlinge eingesetzt. Er war uns ein großer Unterstützer. Gemeinsam haben wir manches Problem gelöst. Im Rahmen des Weißwurstessens stellten die Integrationslotsin des Landratsamtes, Alexandra Bronnhuber, der Flüchtlings- und Integrationsberater, Dieter Kogge und die Vorsitzende des Integrationsbeirats, Khadija Alkhatib ihre Aufgaben vor. Ich konnte in meinem Beitrag vom Alltag in der täglichen Flüchtlingsarbeit berichten. Die Themen gingen von der Reueerklärung, die von Eritreern bei der Passbeschaffung von den diplomatischen Vertretungen Eritreas verlangt wird, bis zu der medial immer wieder zu hörenden „Überforderung der Kommunen“ sowie den unverzichtbaren Einsatz der Geflüchteten, die schon länger bei uns sind, für die Begleitung ihrer ankommenden Schicksalsgenossen/genossinnen. Ich erläuterte auch, dass der sogenannte „historische Kompromiss“ keine Lösung für die Herausforderung „Flucht in die EU“ bringen wird. Dabei verwies ich unter anderem auf das Interview vom 15.06.23 in der Augsburger Allgemeinen mit der österreichischen Migrationsforscherin Judith Kohlenberger. Ich dankte Johann Häusler und seinem Team für die Unterstützung, die wir erhalten haben. Er ist ein Abgeordneter, dem der heute alltägliche Populismus und die verwendete Rhetorik fremd sind. Ihm kam es darauf an, am Menschen orientiert zu helfen. Manuel Knoll, der Landtagskandidat der CSU für den Wahlkreis, der anwesend war, versprach, sofern er in den Landtag gewählt wird, uns bei unserer Arbeit zu unterstützen und auch dieses zur Tradition gewordene Weißwurstfrühstück mit den Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit fortzuführen.
Bilder: Peter Grab
Bilder:
Gruppenbild: von links nach rechts:
Wolfgang Plarre, Helferkreis Wertingen, Dieter Kogge, Flüchtlings- u. Integrationsberater, Alexandra Bronnhuber, Integrationslotsin, Manuel Knoll, Landtagskandidat, Otto Horntrich, Stadtrat Wertingen, Khadija Alkhatib, Vorsitzende Integrationsbeirat, Johann Häusler, MdL, Konrad Lindner, Berufsschule Wertingen, Johanna Schlögl, Integrationsreferentin Wertingen, Georg Schrenk, Unterstützergruppe Asyl/Migration Dillinge
Abschied von MdL Johann Häusler