Was nicht alltäglich ist: Die Unterstützergruppe Asyl/Migration Dillingen a.d.D. richtete den Schwäbischen Asylgipfel aus! 60 Ehrenamtliche aber auch einige Hauptamtliche in der Flüchtlingsarbeit aus Schwaben und darüber hinaus trafen sich zur Weiterbildung und zum Gedankenaustausch.

Dass die ehrenamtliche Arbeit unverzichtbar für die Integration der Geflüchteten ist, darauf wies besonders deutlich Dillingens Oberbürgermeister Frank Kunz in seinem Grußwort hin. Michael Künast, der Leiter des JobCenters, verdeutlichte die Möglichkeiten für Arbeit und Ausbildung für Geflüchtete. Die Vorsitzende des Integrationsbeirats, Khadija Alkhatib und die Geschäftsführerin dieses Gremiums, Julia Pollithy stellten den Integrationsbeirat des Landkreises vor. MdB Christoph Schmid aus Donauwörth informierte über den Sachstand der Umsetzung, der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Absichten zu Integration, Migration und Flucht. Schwerpunkt war dabei, dass sich bereits im Gesetzgebungsprozess befindliche „Chancen-Aufenthaltsrecht“. Den Teilnehmern wurde die Möglichkeit gegeben zu den Themenbereichen Umgang mit Behörden / konkrete Forderungen an diese, Forderungen / Anregungen an das Staatsministerium des Innern für Sport u. Integration, Integration in Schulen und bei der Ausbildung sowie Anregungen / Forderungen an die Bundespolitik ihre Vorstellungen zu äußern. Die Information über die Bayrischen Flüchtlingshelferorganisation unserVeto, durch den Vorsitzenden Dr. Joachim Jacob und die Vereinigung „matteo – Kirche und Asyl“ durch den Vorsitzenden Stephan Theo Reichel rundeten das Programm. Als Moderator konnte ich zu den einzelnen Themenbereichen mit Erlebnissen aus der eigenen Arbeit und den Erfahrungen mit der Politik beitragen. Die Mittagspause mit zwei tollen Gerichten, nämlich Erdnusssuppe oder Chili on Carne, zubereitet durch die Kulturküche Wadoh und selbstgebackenen Kuchen bei der Kaffeepause ergänzten eine interessante Veranstaltung, die auch viele Möglichkeiten zum Austausch der eigenen Erfahrungen bot. Danke allen Mitgliedern unserer Gruppe, die sich in Vorbereitung und Durchführung eingebracht haben.

 

Quellen der Bilder: Georg Schrenk, Khadija Alkhatib

Joomla templates by a4joomla