Am 11.06.22 hatte MdL Johann Häusler die Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit zu einem Weißwurstfrühstück eingeladen. Über 30 Ehrenamtliche waren der Einladung gefolgt und tauschten ihre Erfahrungen aus. Die beabsichtigten Regelungen für Langzeitgeduldete aber auch die erkennbar werdende Klassifizierung der Geflüchteten waren wichtige Gesprächspunkte. Auch wurden Informationen zur Beschneidungspraxis in Afrika, insbesondere Nigeria und Somalia ausgetauscht. MdL Johann Häusler und der anwesende Bürgermeister von Wertingen, Willi Lehmeier, sprachen den Ehrenamtlichen Dank und Anerkennung aus. Sie ermutigten sie, auf ihrem Weg weiter zu gehen. Für die Ehrenamtlichen ist dieses seit 2016 stattfindende Weißwurstfrühstück zur Tradition geworden. MdL Johann Häusler, der immer ein "offenes Ohr" für die Herausforderungen in der Flüchtlingsarbeit hat, ein herzliches Dankeschön, dass er den Ehrenamtlichen Rede und Antwort steht sowie ihre Anregungen auch in den Landtag und in die zuständigen Gremien einbringt.
Bild 1: Teilnehmer
Bild 2: MdL Johann Häusler mit Georg Schrenk
Bild 2: MdL Johann Häusler mit Georg Schrenk