(c) Millauer, dz
von GEORG SCHRENK
Am 28. Mai war der letzte Öffnungstag unseres Möbel- und Gerätelagers. 2 3/4 Jahre haben wir sozial Schwache und Flüchtlinge mit Möbeln, Fahrrädern und Laptops/PCs versorgt. Manch gutes Möbelstück wurde angeliefert, aber gelegentlich auch Schrott, den wir mit Hilfe der Firma R. Fisel wieder entsorgen mussten. Viele Wohnungen wurden ausgestattet und auch mit Möbeln und Kleingeräten bei Bedarf in den dezentralen Unterkünften ausgeholfen. Viele Flüchtlinge fahren heute mit Fahrrädern durch Dillingen, die 1 1/2 Jahre mit Hilfe von Spenden der Lions und kostenloser Werkstattarbeit von TOP-BIKE-BRACHEM und danach in Eigenregie verkehrstauglich gemacht wurden. In manchen Unterkünften werden internetfähige PCs/Laptops, die von unserem Team auf Vordermann gebracht wurden, betrieben. Das BRK wird nun ein zentrales Lager in Höchstädt einrichten und betreiben. Dazu wünschen wir viel Glück. Heute machte sich auch etwas Wehmut breit, als wir zum Abschluss ein "Weißwurstessen" machten. Mein größter Dank gilt all unseren Helfern und den Flüchtlingen, die mitgearbeitet haben. Eure Leistung war toll, ihr werdet euch an anderer Stelle weiter für die Integration einsetzen. Auf ein Neues!
Fahrräder der Flüchtlinge können von ihnen unter sachkundiger Anleitung weiter instand gesetzt werden. PCs/Laptops werden zukünftig auch "aufgerüstet" und gegen einen Kostenbeitrag ausgegeben. Wir werden dazu in Kürze an dieser Stelle informieren.