von Pfarrer LOTHAR HARTMANN
Der 29. April 2017 war für drei Flüchtlinge aus Afghanistan ein besonderer Tag. Die sogenannten „unbegleiteten Jugendlichen“ empfingen das Sakrament der Taufe und das Sakrament der Firmung in der kath. Kirche St. Ulrich zu Dillingen. Vor einem Jahr hatte einer der jungen Männer sein Interesse am christlichen Glauben bekundet. Pfarrer Lothar Hartmann, Religionslehrer am Bonaventura-Gymnasium übernahm seine Betreuung. Nach kurzer Zeit stießen zwei weitere unbegleitete Jugendliche dazu und es entstand bei allen dreien mit der Zeit der Entschluss Christen zu werden. Von Pfarrer Lothar Hartmann wurden sie intensiv betreut und in die Grundlagen des christlichen Glaubens eingewiesen. Durch die Kontakte mit den jungen Männern wurden auch Verbindungen zu anderen afghanischen Flüchtlingen hergestellt und man traf sich wöchentlich einmal in der Sporthalle der Bonaventura Realschule zum Fußball, übrigens auch von Pfarrer Hartmann beaufsichtigt. Nachdem die Zustimmung von Bischof Konrad Zsarda vorlag, die Unterweisung in den christlichen Glauben und die kath. Kirche einen guten Stand erreicht hatten, wurden von Pfarrer Hartmann die Sakramente der Taufe und der Firmung gespendet. Einige Flüchtlinge aus Afghanistan, Stadtpfarrer Wolfgang Schneck sowie Helfer/innen und Konrad Lindner von der Berufsschule von Höchstädt wohnten der Zeremonie und einer anschließenden Kaffeetafel bei. Den jungen Männern wünschen wir Kraft ihren Weg weiter zu gehen. Lehrer und Flüchtlingshelfer sowie die drei jungen Christen hoffen jetzt auch, dass sie die Möglichkeit erhalten in Deutschland eine Berufsausbildung zu absolvieren.