In der Gemeinschaftsunterkunft der Regierung von Schwaben in der Max-Planck-Straße 1 befinden sich viele neue Asylbewerber. Am 10. Februar 2017 war ein Team von uns vor Ort und wies die Flüchtlinge ein. Koordinator GEORG SCHRENK berichtet.
Insgesamt über zwanzig Flüchtlinge aus Afghanistan, Libyen, Äthiopien, Pakistan und Eritrea nahmen teil. Wenn ich die Lage richtig beurteile, werden die meisten kaum eine längere Bleibewahrscheinlichkeit eingeräumt bekommen. Ich frage mich, sich was aus ihnen wird, da sie nur ausnahmsweise eine Arbeitsgenehmigung erhalten.
Wir haben unsere Unterstützungsmöglichkeiten den Flüchtlingen erläutert. Da die GU bei uns neu ist, haben wir derzeit kaum Unterstützerinnen und Unterstützer, die dort tätig werden könnten. In jedem Fall werden wir Deutschunterricht durch Ehrenamtliche durchführen sowie versuchen, die Interessierten in unsere Integrationsangebote zu integrieren. Wir wollen versuchen, dass ihr Aufenthalt bei uns menschenwürdig gestaltet wird. Unser Grundgesetzt im Artikel 2 verpflichtet uns dazu! Wenn Sie konkret mithelfen möchten: alle wesentlichen Informationen dazu finden Sie hier.