Dillingen, den 20. Dezember 2016
Am 26. Juli 2016 veröffentlichten wir an dieser Stelle bereits einmal ein Pressestatement zu den Anschlägen in Deutschland zu diesem Zeitpunkt. Mit großem Bedauern haben wir erfahren, dass sich unser Wunsch damals, dass sich "derartige Anschläge nicht mehr wiederholen" würden, nicht erfüllt hat. Am 19. Dezember 2016 raste ein LKW um ca. 20 Uhr in einen Weihnachtsmarkt in Berlin. Wir möchten aus diesem Anlass unser Statement vom Juli 2016 erneut veröffentlichen und bekräftigen erneut unsere Haltung, unsere Hoffnungen und Wünsche in Bezug auf den neuen Anschlag in Berlin.
Dillingen, den 26. Juli 2016
Die Unterstützergruppe Asyl/Migration Dillingen an der Donau e.V. i.G. verurteilt auf dem Boden des Grundgesetzes und in Übereinstimmung mit den christlichen Werten ihrer Unterstützer jegliche Gewalt. Wir bedauern die jüngsten Vorfälle sehr und sprechen allen Angehörigen der Opfer unser herzliches Beileid aus.
Ebenfalls verurteilen wir jedoch auch die neuesten Versuche bestimmter Politiker, die Ereignisse auf dem Rücken der Opfer populistisch für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Derlei Versuche werden nur dazu führen, dass die Frustration unter den Flüchtlingen weiter ansteigt. Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass die in Dillingen lebenden Flüchtlinge ein menschenwürdiges Leben verdient haben. Dieses Ziel können wir nur gemeinsam auf Grundlage unseres Leitbildes erreichen. Wir warnen eindringlich davor, in der Bewertung der Anschläge Pauschalurteile auf Kosten der Flüchtlinge zu fällen, denn jeder Mensch ist einzigartig und hat das Recht auf Leben in Freiheit und Würde.
Wir bitten alle unsere Unterstützer und insbesondere unsere Paten, im täglichen Kontakt mit Flüchtlingen weiter auf erste mögliche Anzeichen für eine Radikalisierung zu achten und sie gegebenenfalls an die entsprechenden Stellen zu melden. Wir haben dies in der Vergangenheit im präventiven Sinne bereits getan. Der Bayerische Flüchtlingsrat hat des Weiteren dazu auf folgende Webseiten verwiesen:
https://www.polizei.bayern.de/schuetzenvorbeugen/index.html/232038
http://www.violence-prevention-network.de/de/aktuelle-projekte/beratungsstelle-bayern
Wir bringen unsere tiefe Hoffnung zum Ausdruck, dass sich derartige Anschläge nicht mehr wiederholen.
gezeichnet
Georg Schrenk
1. Vorsitzender und Koordinator der Unterstützergruppe Asyl/Migration Dillingen e.V. i.G.